Das schöne Sommerwetter am 9. Juni nutzten viele Besucherinnen und Besucher und betraten durch die "Offene Pforte" das Gelände des Südstädter Kleingärtnervereins Tiefenriede e.V. Der SPD-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, Stefan Schostok, ließ es sich nicht nehmen, im Garten von Parteifreund Peter Aust und Ehefrau Roswitha u. a. auch seine sportlichen Ambitionen unter Beweis zu stellen. mehr...
Gehalten am 10. Mai 2013 auf einem Maschsee-Dampfer in Höhe des ehemaligen Standortes der Bismarck-Säule, dem Ort des Verbrechens Als heute vor achtzig Jahren fanatisierte faschistische Akademiker unweit von hier Bücher verbrannten, waren viele der „verbrannten Dichter“ entweder bereits im Exil oder in der inneren Emigration, waren in Konzentrationslagern eingepfercht oder hatten sich aus Angst vor allem, was sie zu Recht fürchteten, selbst getötet. mehr...
Am 4. Mai 2013 fand im Willy-Brandt-Haus in Berlin die konstituierende Bundeskonferenz der „AG Selbst Aktiv - Menschen mit Behinderung in der SPD“ statt. Die AG versteht sich nach Außen und Innen als parteilicher Anwalt für „Inklusion“ und streitet für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung auf allen Ebenen der Gesellschaft. mehr...
Anlässlich des Auswärtspiels von Hannover 96 bei der Spielvereinigung Greuther Fürth sprachen die Mitglieder unseres Ortvereins Hans-Michael Rabe, Michael Plüss und Martin Fischer auch mit dem Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung. Hans-Micheal Rabe als Beauftragter der Die Rote Reihe ("der etwas andere Fanclub", dessen Mitglieder auch Stefan Weil und Stefan Schostock sind) und Martin Fischer, früher selbst Spieler bei Spielvereinigung Fürth, haben diese Reise nach Franken organisiert. mehr...
Unter dem Motto „Starte den Tag mit Fairtrade“ findet derzeit die gleichnamige Frühstückskampagne von Fairtrade Deutschland statt. Im Zuge dieser bundesweiten „Fairen-Frühstückswochen“ lud der SPD Ortsverein Südstadt-Bult am 26. April 2013 zum fairen Bürgerfrühstück am Stephansplatz ein. Ausgestattet mit fairen Bananen, Schokoladentäfelchen und Kaffee empfingen die Genossinnen und Genossen die Besucherinnen und Besucher am SPD-Stand. mehr...
Wenn Majestäten aus der Südstadt zum Tanz bitten, sagen selbst Sozis nicht nein. Man kennt sich schließlich seit vielen Jahren und weiß sich zu schätzen. So groß wie beim diesjährigen Königsball der Südstädter Schützengesellschaft am 6. April war der sozialdemokratische Zuspruch allerdings noch nie. mehr...
Wie oft Frank Straßburger an diesem Tag besorgt auf den Himmel schaute, wußte er im Nachhinein nicht mehr zu sagen. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Südstadt-Bult war mit seinen Helferinnen und Helfern wieder angetreten, das „schönste und größte Osterfeuer der Landeshauptstadt Hannover“ auf der Alten Bult zu errichten. Als er um 18.00 Uhr gemeinsam mit Oberbürgermeister-Kandidat Stefan Schostok den beachtlichen Holzstoss entzündete, waren alle Bedenken verflogen. mehr...
Von Lothar Pollähne Alljährlich erinnert der DGB in Hannover mit einer Gedenkveranstaltung an den Überfall von SA- und SS-Horden auf das Gewerkschaftshaus am 1. April 1933. Dies war gut einen Monat vor der Zerschlagung der organisierten Arbeiterbewegung der reichsweit erste Angriff auf ein Gewerkschaftshaus. Der zweite errfolgte am Nachmittag desselben Tages auf das Haus des Fabrikarbeiterverbandes in der Rathenaustraße. mehr...
Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt im Stadtbezirk Südstadt-Bult und der Neubau von hochpreisigem Miet- und Eigentumswohnungen in den vergangenen Jahren veranlasst die Mehrheitsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen aktiv gegen ausufernde Mietpreise sowie den alleinigen Neubau hochpreisiger Miet- und Eigentumswohnungen in der Südstadt vorzugehen. mehr...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden