06.02.2008 - Antrag - Verbesserung Verkehrssicherheit am Maschsee / Pier 51
- gemeinsam mit der Fraktion Bündnis90/Die Grünen -
An den Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Südstadt - Bult Herr Lothar Pollähne o.V.i.A.
Amt für zentrale Dienste Abteilung für Rats- und Bezirksratsangelegenheiten
06.02.08
A n t r a g gem. § 10 Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Hannover in die nächste Sitzung des Bezirksrates
Verbesserung Verkehrssicherheit am Maschsee / Pier 51
Der Bezirksrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt die Verkehrssituation am Maschsee, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer Höhe Pier 51/Ampelanlage im Sinne der Sicherheit für Radfahrer/Skater und Fußgänger durch folgende Maßnahmen deutlich zu verbessern.
Dazu sollen 1. der Radweg verstärkt und gezielt ausgeleuchtet werden, um sowohl herannahende Radfahrer und Skater als auch den Radweg querende Fußgänger bei Dunkelheit besser erkennbar zu machen, 2. der Radwegbelag farblich hervorgehoben werden, z.B. analog zu schon im Stadtgebiet vorhandenen roten Radwegbelägen, 3. die Möglichkeit geprüft werden, durch eine Blinklichtanlage die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer dort zu erhöhen und 4. seitens der Verwaltung weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an diesem neuralgischen Punkt vorgeschlagen werden.
Begründung: Der Radweg am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer ist für Radfahrer und Skater eine der am häufigsten genutzten Strecken in Hannover. Im Bereich des Pier 51 kommt es immer wieder zu kritischen Situationen zwischen Radfahrer/Skatern und Fußgängern. Der tragisch verlaufene Unfall einer Rentnerin mit einem Radfahrer stellt hier lediglich den bisher traurigen Höhepunkt dar. Der erhöhte Publikumsverkehr durch Gastronomie und Bootsverleih, der „Flaschenhalseffekt“ durch die Verengung des Fußweges und der Querverkehr durch die Fußgängerampeln machen diesen Bereich für Verkehrsteilnehmer äußerst gefährlich. Durch die o.a. Maßnahmen soll die Aufmerksamkeit aller Beteiligter erhöht werden, um die Gefahr vor Ort zu mindern.