Für den Stadtbezirksrat Südstadt-Bult

Hier finden Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten sowie unser Programm für den Stadtbezirksrat Südstadt-Bult zur Kommunalwahl am 11. September 2016.
Unser Programm für den Stadtbezirksrat Südstadt-Bult:

Listenplatz 1
Lothar Pollähne | Bezirksbürgermeister für Südstadt-Bult
Geburtsdatum: 9. Juni 1950
Familienstand: Verheiratet
Mein Beruf: Journalist

Bitte klicken Sie auf den Link, um dieses Video von YouTube anzuzeigen. Mit Klick auf diesen Link werden Daten an YouTube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
ver.di, Wirtschaftsforum Südstadt, Freunde des Uhu-Theaters, Hannover-Bristol-Gesellschaft, Israel-Jacobson-Gesellschaft
Meine Hobbys:
Lesen, Schreiben, Fotografieren, Kochen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Kultur/Erinnerungskultur, Bildung, Sport
Meine Gründe für die Kandidatur:
Nach zehn Jahren als Bezirksbürgermeister möchte ich auch in der kommenden Wahlperiode im Bezirksrat verantwortlich für unseren Stadtbezirk tätig sein.
Mein Motto:
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

Listenplatz 2
Melanie Reimer
Geburtsdatum 9. November 1978
Familienstand: verheiratet, 1 Tochter
Mein Beruf: Juristin
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
AWO, SGK
Meine Hobbys:
Kochen, Kultur
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Verkehr und Schulen
Meine Gründe für die Kandidatur:
Die gute politische Arbeit der SPD-Fraktion im Stadtbezirk weiter führen und Dinge bewegen und verbessern.
Mein Motto:
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten.“

Listenplatz 3
Roland Schmitz-Justen
Geburtsdatum: 30. Mai 1967
Familienstand: Verheiratet und Vater von zwei Söhnen
Mein Beruf: Heilerziehungspfleger in der Betreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und Betriebsratsmitglied. Seit der Geburt meines ersten Sohnes bin ich „nur noch“ in Teilzeit beschäftigt und somit ansonsten Hausmann.
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Ver.di / Greenpeace / SG Blaues Wunder
Meine Hobbys:
meine Familie / Politik / Fußball / mit Freunden treffen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Kommunalpolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Es hatte mir Spaß gemacht, in der letzten Wahlperiode erst als beratendes Mitglied, dann als Fraktionsmitglied und zu guter Letzt als Fraktionsvorsitzender Politik in unserem Stadtbezirk, zusammen mit der Fraktion und der Partei, mitzugestalten.
Ich will mit dazu beitragen, dass es uns in der nächsten Wahlperiode gemeinsam gelingt, auf unserer Gesamtschule im Stadtbezirk Südstadt-Bult eine Oberstufe zu schaffen.
Durch gezielte Anträge zur Verkehrspolitik können wir auch den Wandel unseres Stadtbezirks Südstadt-Bult zu einem Familienstadtbezirk weiterhin mitgestalten.
Rechtsextreme und fremdenfeindliche Gruppen dürfen in unserem Stadtbezirk weiterhin keinen Fuß fassen.Rechtsextremen Tendenzen müssen wir schon im Ansatz die Grundlage entziehen, indem wir uns weiterhin für einen familien- und kinderfreundlichen Stadtbezirk einsetzen, ohne dabei die älteren und alten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu vergessen.
Somit verbinde ich mit meiner Bewerbung das Versprechen, dies auch in den nächsten fünf Jahren so zu halten. Klar ist mir aber auch, dass dies alles nicht von einem sondern nur von uns allen gemeinsam erreicht werden kann.
Mein Motto:
Was nicht passt wird passend gemacht

Listenplatz 4
Petra Adolph
Geburtsdatum: 27. April 1964
Familienstand: ledig
Mein Beruf: Gewerkschaftssekretärin bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
SPD, IG BCE, Hannover 96
Meine Hobbys:
joggen, wandern, ins Kino gehen, lesen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Arbeit, Kultur, Sport
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte meinen Beitrag für einen lebens- und liebenswerten Stadtteil leisten.
Mein Motto:
Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden. (Willy Brandt)

Listenplatz 5
Ewald Nagel
Geburtsdatum: 13. Juli 1967
Familienstand: verheiratet
Mein Beruf: Journalist / PR-Berater / Dozent
mehr...
Meine Hobbys:
- Meine Familie
- THW
- Lesen
- Musik
- Sport (auch wenn ich dafür zu wenig Zeit finde…)
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
In der Ratsfraktion bin ich der Sprecher für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Flüchtlingsunterbringung. Dazu bin ich Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Liegenschaften, im Betriebsausschuss Städtische Häfen sowie in den Aufsichtsräten der union-boden, hannoverimpuls, Hafen Hannover GmbH und Flughafen Hannover.
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte die erfolgreiche Arbeit der SPD in Südstadt-Bult und im Stadtrat weiter unterstützen und die sozialdemokratische Tradition in der schönsten Stadt und in dem schönsten Stadtbezirk der Welt weiter aufrecht erhalten.
Mein Motto:
„Gib jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens werden zu können!“

Listenplatz 6
Ayten Büsel
Geburtsdatum 30. Mai 1971
Familienstand: Getrennt, 2 Kinder
Mein Beruf: Eventmanagerin
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
- Gelbe Hand
- Interkulturelle Gesundheitsmediatorin (EMZ)
- Gemeindedolmetscherin (EMZ)
- NFP Malteser Hilfsdienst
- Xing-Co Moderatorin
Meine Hobbys:
Lesen, Tanzen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Kultur und Schulpolitik, Integrationspolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte mich in meinem Stadtteil für die neuen Themen aktiv mitbeteiligen.
Da ich selber einen Migrationshintergrund habe, ist es mir ein Herzenswunsch, mich aktiv in die Integrationspolitik einzusetzen.
Und somit auch der neuen Herausforderung sei es in der Sprachförderung oder verschiedenen Projekten in den Schulen zu unterstützen.
Mein Motto:
„Wege entstehen erst, wenn man sie geht“…

Listenplatz 7
Michael Gertz
Geburtsdatum: 22. Juni 1987
Familienstand: ledig
Mein Beruf: Verwaltungswirt bei der Deutschen Rentenversicherung und Master Politikstudent im Fernstudium
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Ver.di
Meine Hobbys:
Fußball spielen/schauen, snowboarden, mit Freunden Zeit verbringen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Sozial- und Jugendpolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, das Zusammenleben in unserem Stadtbezirk aktiv mitzugestalten und insbesondere jugendpolitischen Interessen eine Stimme in lokalen Entscheidungsprozessen zu geben.
Mein Motto:
„Lerne Zuhören und du wirst auch von denjenigen deinen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden.“ - Platon

Listenplatz 8
Jasmin Straßburger
Mein Geburtsdatum: 12. Dezember 1984
Mein Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Mein Beruf: Historikerin
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
AWO, Kleingärtnerverein Tiefenriede, Historischer Verein für Niedersachsen, Ver.di
Meine Hobbys:
Zoo- und Museumsbesuche, lesen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Kulturpolitik, Familienpolitik, Städtebau
Meine Gründe für die Kandidatur:
Junge Mütter komplettieren die Liste
Mein Motto:
Nicht nur reden, sondern auch danach handeln!

Listenplatz 9
Dr. Sascha Rother
Geburtsdatum: 15. Juni 1979
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Mein Beruf: Dipl. Biochemiker; Lehrer (seit 01.02.2016)
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
SPD Südstadt-Bult, Humanistischer Verband Niedersachsen/Hannover, DRK Hannover-Süd, Tafeln Hannover, Elternförderverein GS Otfried-Preußler, BUND, DGfI
Meine Hobbys:
Musik, Philosophie, Natur
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Bildungs- und Familienpolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich arbeite seit ca. 2 Jahren als beratendes Mitglied der SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat zu und möchte nun sehr gerne eigenverantwortlich die kommunalpolitischen Entscheidungen mitgestalten.
Mein Motto:
Es gibt für alles eine Lösung.

Listenplatz 10
Gloria Brück
Geburtsdatum: 1985
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Mein Beruf: Studentin der Rechtswissenschaften
mehr...
Meine Hobbys:
Fahrradtouren, mit dem Hund spazieren gehen, lesen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Kinder, Jugend, Umwelt
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich kandidiere, weil ich politische Entscheidungen nicht abwarten, sondern mit gestalten möchte. Insbesondere ist mir ein gerechtes und soziales Miteinander aller Menschen eine Herzensangelegenheit.
Mein Motto:
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." (Götz W. Werner)

Listenplatz 11
Frank Heinz
Alter: 54
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Mein Beruf: Betriebselektriker
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
- Seit 2014 SPD-Mitglied
- Seit 1978 Gewerkschaftsmitglied (aktuell Regionsvorstandsmitglied Gewerkschaft NGG)
- Seit 2012 Verwaltungsrat Krankenkasse BKK exklusiv
- Seit 2002 Betriebsratsmitglied Gilde Brauerei GmbH (aktuell stellv. Betriebsratsvorsitzender)
Meine Hobbys:
Lesen, Kulturelle Veranstaltungen, Spazierengehen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Demographischer Wandel in der Arbeitswelt, altersgerechtes Leben und Wohnen in der Stadt, sozialer Wohnungsbau
Meine Gründe für die Kandidatur:
aktives politisches Mitgestalten zum Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität in seinen Stadtteilen
Mein Motto:
Das Leben ist einfach anders und selten ist etwas unmöglich

Listenplatz 12
Bettina Keil
Alter: 49 Jahre
Familienstand: gebunden in einer Lebensgemeinschaft
Mein Beruf: Verwaltungsfachangestellte bei der Region Hannover
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
- Gewerkschaft ver.di (Personalratsmitglied)
- Deutscher Alpenverein
- Turn Klubb zu Hannover
Meine Hobbys:
- Bergsteigen (Allgäu, Berchtesgadener Land)
- Zoobesuche
- Städteausflüge
- Fahrradtouren
- Harzer Wandernadel - Freundeskreis
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
- Stadtentwicklung
- Infrastruktur und Mobilität
- Altersentwicklung unserer Bevölkerung
- Daseinsvorsorge vor Ort
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich setzte mich dafür ein, dass es in unserem Stadtteil Südstdt-Bult weiterhin ein gerechtes und freundliches Miteinander geben wird. Mit unsere SPD-Fraktion im Bezirksrat werde ich auch zukünftig die Grundlagen für einen friedlichen Zusammenhalt in unserer Stadtteilgesellschaft beisteuern.
Mein Motto:
Man muss die Dinge nehmen wie sie kommen und wenn sie nicht kommen, muss man ihnen entgegen gehen.

Listenplatz 13
Ludwig Diener
Geburtsdatum: 12. Oktober 1946
Familienstand: verheiratet
Mein Beruf: Handwerksmeister, jetzt in Rente
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
IGM; ACE; Bundesverb. ehrenamtl. Richter; Freundeskreis Hannover; Sportvereine TKH und PSH
Meine Hobbys:
Skifahren, Gesellschaftstanz
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Kommunalpolitik, Verkehrspolitik, Gestaltung des Wohnumfeldes; Arbeits- und Rentenrecht
Meine Gründe für die Kandidatur:
Erfahrungen einbringen und ggf. weitergeben
Mein Motto:
Immer mitmischen, auch mit 60+++

Listenplatz 14
Gabriele Wichert
Alter: 60 Jahre
Familienstand: verheiratet
Mein Beruf: Dipl.-Bibliothekarin
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Zoofreunde Hannover e.V., Freie Gartengemeinschaft ESSBARE SÜDSTADT
Meine Hobbys:
Stadtgeschichte, Gärtnern, Literatur
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Sozial- und Verkehrspolitik, Stadtentwicklung als Herausforderung auf den demografischen Wandel
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte mich weiterhin aktiv in der Stadtteilpolitik engagieren.
Mein Motto:
Ich halte es mit Plinius

Listenplatz 15
Sahabeddi Buz
Geburtsdatum: 65 Jahre
Familienstand: Verheiratet, 2 erwachsene Töchter
Mein Beruf: Rentner mit vielen Ehrenämtern
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
CAN ARKADAS e. V., Deutsch-Spanische Gesellschaft Niedersachsen, Förderverein Haus der Religionen u.v.a.
Meine Hobbys:
Kaum Zeit für Hobbys, sonst lesen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Jugend, Kultur
Meine Gründe für die Kandidatur:
BULT muss angemessen vertreten werden
Mein Motto:
Vorwärts, nicht stehen bleiben

Listenplatz 16
Mila Marinova
Geburtsdatum: 25. September 1980
Familienstand: ledig
Mein Beruf: Politologin
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
OV Südstadt/ Bult; IGMetall/ TKH/ Bulgar(i)en in Hannover e.V.
Meine Hobbys:
Sport, Reisen, Lesen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Integration und Bildung
Meine Gründe für die Kandidatur:
die Hoffnung etwas dazu beizutragen, etwas zu bewegen, was mir selbst wichtig ist
Mein Motto:
„Der Weg ist das Ziel“

Listenplatz 17
Lukas Taplick
Geburtsdatum 5. Mai 1990
Familienstand: Ledig
Mein Beruf: Student im Masterstudiengang Bildungswissenschaften, Heilpädagoge (B.A.) in einem integrativen Kindergarten
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Gewerkschaft ver.di, SV Großenheidorn, WSV Altwarmbüchen, Schwimmverein Aegir 09, Wassersportfreunde 98 Hannover
Meine Hobbys:
Lesen, Freunde treffen, Segeln, Leistungssport Wasserball (Waspo 98 Hannover)
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Bildung, Inklusion, Soziales, Sport
Meine Gründe für die Kandidatur:
In der Südstadt aufgewachsen, habe ich unseren Bezirk der Südstadt-Bult als vielseitigen, interessanten und schönen Teil Hannovers kennen- und sehr schätzen gelernt. Die selbsterlebten positiven Seiten meines Bezirks sollen bestehen bleiben, verbessert und durch die aktive Teilhabe aller Menschen mit Leben gefüllt werden.
Ich möchte durch mein Engagement im Stadtbezirksrat erreichen, dass Südstadt-Bult weiterhin ein so beliebter Bezirk bleibt. Offen für neue Ideen Interessiert an generationsübergreifenden Projekten Bereit für ein inklusionsförderndes Miteinander
Mein Motto:
Gemeinsam die Zukunft gestalten

Listenplatz 18
Stephanie Gudat
Geburtsdatum: 6. September 1969
Familienstand: geschieden
Mein Beruf: Ingenieurin
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Greenpeace, NaBU, ADFC
Meine Hobbys:
lesen, spielen, Sport Fahrrad fahren
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Verkehrspolitik, Umweltpolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Am Meisten interessieren uns doch die Dinge vor unsere Haustür, also ist Kommunalpolitik wichtig!
Mein Motto:
Alles verändert sich!

Listenplatz 19
Claus A. Mohr
Geburtsdatum: 9. Januar 1978
Familienstand: ledig
Mein Beruf: Politologe
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
BSK e.V. MSE.e.V. Kestnergesellschaft
Meine Hobbys:
Lesen, Schreiben, Kino und Oper besuchen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
ÖPNV und Wohnen, Inklusion und Teilhabe
Meine Gründe für die Kandidatur:
Solidarität leben, Beispiel geben, sich weiter einbringen wollen und so auch mein Umfeld mitgestalten
Mein Motto:
Handeln nach Denken und vor Freuen -
… aber dabei nichts über uns, ohne uns!

Listenplatz 20
Nina Fritsch-Kollenberg
Alter: 34 jahre
Familienstand: verheiratet
Mein Beruf: Studienrätin
mehr...
Meine Hobbys:
Singen, Sport
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Familienpolitik, insbesondere Kinderbetreuung sowie Gleichstellungspolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Damit ich die Lebensbedingungen vor Ort mitgestalten kann.
Mein Motto:
Zusammenhalten und Mitmachen!

Listenplatz 21
Paul Poelker
Geburtsdatum: 24. Mai 1994
Familienstand: ledig
Mein Beruf: Student der Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Ich bin Mitglied im Fußballverein SG Blauweißes Wunder, sowie beim BUND und natürlich in der SPD.
Meine Hobbys:
Meine Hobbys sind vor allem das Fußballspielen, sowie musizieren mit Gitarre oder Trompete.
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Ich möchte mich vor allem für die Jugendpolitik in der Region Hannover engagieren. Insbesondere die Gruppe der Studenten liegt mir sehr am Herzen. Ebenso möchte ich unter anderem die Gruppierungen, welche sich zum Beispiel für die Flüchtlingsarbeit und Integration beschäftigen, unterstützen.
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich kandidiere, um meine Meinungen und meine Vorschläge für die Zukunft aktiv in den politischen Prozess einbringen zu können. Darüber hinaus möchte ich an der fortwährenden Verbesserung der Lebensverhältnisse mitwirken.
Mein Motto:
Für euch vor Ort – Gemeinsam Ideen verwirklichen!

Listenplatz 22
Kristin Rödig
Geburtsdatum: 4. August 1988
Familienstand: ledig
Mein Beruf: Dipl. Verwaltungswirtin gelernt, derzeit Vollzeitstudium zur Grundschullehrerin (4. Mastersemester)
mehr...
Meine Hobbys:
lesen, zeichnen, schwimmen, Ski-fahren und den Hauskater beschäftigen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Bildung, Inklusion und kulturelle Teilhabe
Meine Gründe für die Kandidatur:
Interesse am aktuellen Geschehen im Stadtteil und dessen aktive Gestaltung
Mein Motto:
Wer immer das tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)

Listeplatz 23
Sabine Boes
Alter: 51 Jahre
Familienstand: geschieden
Mein Beruf: Auszubildende: Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Kirche
Meine Hobbys:
Sport, Musik
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Schaffen von Verbindungen zwischen politisch und gesellschaftlich aktiven Institutionen. Ich bin gern unterwegs bei verschiedensten Veranstaltungen, um das Interesse der SPD Südstadt-Bult dort zu zeigen. Ich meine, nur wer einen kennt, den kann man für seine eigene Sache gewinnen.
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich engagiere mich gerne für meinen Stadtteil und die Menschen hier vor Ort.
Mein Motto:
Nur wer selber bereit ist, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen, kann von seinen Mitmenschen Engagement und Verantwortungsbereitschaft fordern.

Listenplatz 24
Karl Finke
Geburtsdatum: 19. Dezember 1947
Familienstand: verheiratet
Mein Beruf: Pensionär
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
Präsident Behinderten Sportverband, Vorstandsmitglied Bundes Initiative Körperbehinderter, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Selbstaktiv
Meine Hobbys:
Sport, Lesungen, Politik
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
gemeinschaftorientiertes Wohnen, gemeinsame Lebens, - Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten behinderter und nicht behinderter Menschen, Mitentscheidung behinderter Menschen und anderer wenig vertretender Bevölkerung
Meine Gründe für die Kandidatur:
Als selbst blinde Person möchte ich die Interessen behinderter Menschen vertreten
Mein Motto:
Gemeinsam in der Südstadt leben!

Listenplatz 25
Eva-Maria Rother
Geburtsdatum: 11. Mai 1982
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Mein Beruf: Ärztin
mehr...
Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
SPD Südstadt-Bult, Ärztekammer Niedersachsen
Meine Hobbys:
Lesen, Musik, Tanzen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Familien-, Gesundheits- und Umweltpolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte mich dafür einsetzen, den Stadtteil für Familien und auch alle anderen Bewohner noch lebenswerter zu machen.

Listenplatz 26
Frank Straßburger
Geburtstag: 13. Dezember 1979
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Wiss. Mitarbeiter
mehr...
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
AWO, BUND, Hannoverscher Sportverein von 1896, IGBCE, Naturfreunde, FFW Empelde, Kleingärtnerverein Tiefenriede, Wirtschaftsforum Südstadt
Meine Hobbys:
Posaune spielen und Kleingärtnern
Meine politischen Schwerpunkte:
Umwelt- und Verkehrspolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte meine Region und meinen Kiez aktiv mit gestalten und Verantwortung übernehmen.
Mein Motto:
carpe diem - nutze den Tag!