Für den Stadtrat der Landeshauptstadt Hannover

Hier finden Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten sowie unser Programm für Stadtrat der Landeshauptstadt Hannover zur Kommunalwahl am 11. September 2016.
Unser Programm für den Stadtrat der Landeshauptstadt Hannover:
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Programm für die Kommunalwahl 2016: Ganz Hannover im Blick - Eine Stadt für alle | 508,9 KB | |
Faltblatt | 760,6 KB |
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat der Landeshauptstadt Hannover:

Listenplatz 1
Thomas Hermann | Bürgermeister für Hannover
Alter: 57 Jahre
Familienstand: verheiratet
Mein Beruf: Dipl.- Sozialwissenschaftler
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
- Arbeiterwohlfahrt
- ver.di
- Jazz-Club Hannover e.V. (Vorsitzender)
- Verein der Freunde des Stadtarchivs Hannover e.V.
- Verein der Freunde des Sprengelmuseums e.V.
- Verein der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V.
- Freiwilligenzentrum Hannover e.V.
- Forum für Politik & Kultur e.V.
- VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V.
- Förderverein Südstadtbücherei Krausenstraße und Kulturarbeit Südstadt-Bult e.V.
- Karnevalsgesellschaft Mittwochsclub Hannover-Nordstadt von 2009 e.V. (Ehrensenator)
- Verband Deutscher Städtestatistiker
- Wikimedia e.V.
Meine Hobbys:
- Fahrradfahren
- (Städte)Reisen
- Kunst und Kultur genießen
- Wokken
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
- Repräsentation der Landeshauptstadt Hannover auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene
- Städtepartnerschaften
- Mayors for Peace / Friedenspolitik
- Stadtentwicklungs- und Stadtteilpolitik
- Wohnungspolitik (Aufsichtsratsvorsitzender der GBH)
- Kommunale Präventionspolitik/ Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus
- Stärkung der lokalen Demokratie
Meine Gründe für die Kandidatur:
- Fortsetzung meiner politischen Arbeit im Rat als Bürgermeister (1. ehrenamtlicher Stellvertreter
- des Oberbürgermeisters), als Ratsvorsitzender, als Vorsitzender des Internationalen Ausschusses
- sowie als Vorsitzender des Kommunalen Präventionsrates der Landeshauptstadt Hannover
- gemäß den o. a. politischen Schwerpunkten.
- Fortführung der sozialen Wohnungspolitik im Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GBH.
- Und als Genosse und geborener Südstädter: die SPD und meinen Wahlbereich Südstadt-Bult gut im Rat vertreten.
Mein Motto:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
An Hannover schätze ich besonders:
- viel Grün bis in die City
- lebendige Stadtteile
- tolerante Menschen
- kulturelle Vielfalt von den Theatern, Museen, der Fête de la Musique bis hin zum Jazz-Club
- die Südstadt
Meine Lieblingsplätze in Hannover:
- der Maschsee: ein Erholungsgebiet mitten in der Großstadt!
- der Ballhofplatz
- die Herrenhäuser Gärten
- das gute alte Niedersachsenstadion (HDI-Arena): 96-Heimspiele
- die Sonnenterrasse des Gartensaals im Neuen Rathaus mit Blick auf den Maschteich
- der Wochenmarkt auf dem Stephansplatz
- der Oesterleyplatz: mediterranes Flair
- die Alte Bult: insbes. beim Osterfeuer und während der Kirschblüte
- der heimische Balkon

Listenplatz 2
Dr. Maxi Ines Carl
Alter: 32 Jahre
Mein Beruf: Juristin
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
- Generationengerechtigkeit - Zusammenhalt von Alt und Jung stärken
- Jugendpolitik
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Umweltschutz
- Datenschutz
Mein Motto:
Nur wer das Unmögliche denkt, kann das Mögliche schaffen.

Listenplatz 3
Ewald Nagel
Geburtsdatum: 13. Juli 1967
Familienstand: verheiratet
Mein Beruf: Journalist / PR-Berater / Dozent
Meine Hobbys:
- Meine Familie
- THW
- Lesen
- Musik
- Sport (auch wenn ich dafür zu wenig Zeit finde…)
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
In der Ratsfraktion bin ich der Sprecher für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Flüchtlingsunterbringung. Dazu bin ich Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Liegenschaften, im Betriebsausschuss Städtische Häfen sowie in den Aufsichtsräten der union-boden, hannoverimpuls, Hafen Hannover GmbH und Flughafen Hannover.
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte die erfolgreiche Arbeit der SPD in Südstadt-Bult und im Stadtrat weiter unterstützen und die sozialdemokratische Tradition in der schönsten Stadt und in dem schönsten Stadtbezirk der Welt weiter aufrecht erhalten.
Mein Motto:
„Gib jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens werden zu können!“

Listenplatz 4
Gloria Brück
Geburtsdatum: 1985
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Mein Beruf: Studentin der Rechtswissenschaften
Meine Hobbys:
- Fahrradtouren
- mit dem Hund spazieren gehen
- lesen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
- Kinder
- Jugend
- Umwelt
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich kandidiere, weil ich politische Entscheidungen nicht abwarten, sondern mit gestalten möchte. Insbesondere ist mir ein gerechtes und soziales Miteinander aller Menschen eine Herzensangelegenheit.
Mein Motto:
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." (Götz W. Werner)

Listenplatz 5
Stephan Klecha
Geburtsdatum 29. Juli 1978
Familienstand: verheiratet, eine Tochter
Mein Beruf: Verwaltungsangestellter
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
- Arbeiterwohlfahrt
- ver.di
- Deutscher Mieterbund
- Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen
Meine Hobbys:
- Politik
- Fußball
- Kochen
- Photographie
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
- Bildungspolitik
- Wirtschaftspolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Hannover ist eine tolle Stadt. Weitsichtige politische Entscheidungen haben dazu beigetragen. Mein Ziel ist, dass das so bleibt und Gutes noch besser wird. Dazu gehört für mich, dass Hannover ein zentrales Anmeldeverfahren für die Kindertagesstätten bekommt und alle Grundschulen zu Ganztagsschulen werden.
Mein Motto:
„Das Geheimnis auch der großen und umwälzenden Aktionen besteht darin, den kleinen Schritt herauszufinden, der zugleich auch ein strategischer Schritt ist, indem er weitere Schritte einer besseren Wirklichkeit nach sich zieht.“ (Gustav Heinemann)

Listenplatz 6
Petra Adolph
Geburtsdatum: 27. April 1964
Familienstand: ledig
Mein Beruf: Gewerkschaftssekretärin bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
- SPD
- IG BCE
- Hannover 96
Meine Hobbys:
- joggen
- wandern
- ins Kino gehen
- lesen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
- Arbeit
- Kultur
- Sport
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte meinen Beitrag für einen lebens- und liebenswerten Stadtteil leisten.
Mein Motto:
Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden. (Willy Brandt)

Listenplatz 7
Michael Barsakidis
Geburtsdatum: 2. September 1968
Familienstand: geschieden
Mein Beruf: Selbstständiger CSR-Manager+ CSR-Schulungstrainer CSR Arena Hannover | Agentur für nachhaltiges Wirtschaften
Meine Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden:
- Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
- Pro Hannover Region e.V.
- kre|H|tiv Netzwerk Hannover
- Hannoversche Sportverein von 1896 e.V.
- Wirtschaftrat Deutsche Umweltstiftung | Berlin
Meine Hobbys:
- Reisen
- Sport
- Musik
- Kochen
- mit Freunden treffen
- Netzwerken
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
CSR-/Nachhaltigkeitsmanagement in der Kommunalpolitik und im regionalen Mittelstand etablieren.
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich möchte die 3 Dimensionen der Nachhaltigkeit „Soziales“, „Ökologie“ und „Ökonomie“ auch in der Kommunalpolitik mitgestalten. Durch meine berufliche Selbstständigkeit mache ich das bereits bei der Implementierung der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit meiner Kunden aus dem Mittelstand.
Mein Motto:
Gesellschaftliche Verantwortung sichert Zukunftsfähigkeit!

Listenplatz 8
Dr. Gesa Schirrmacher
Alter: 50 Jahre
Familienstand: geschieden
Mein Beruf: Juristin; Büroleiterin von Sozialministerin Cornelia Rundt
Mitgliedschaft in Verbänden:
Deutscher Juristinnenbund
Meine Hobbys:
Wenn ich wirklich mal Zeit habe: gute Krimis lesen und interessant reisen
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Rechtspolitik und Gleichstellungspolitik
Meine Gründe für die Kandidatur:
Ich unterstütze die Liste gerne mit meiner Kandidatur
Mein Motto:
Visionen brauchen Fahrpläne (Ernst Bloch)