Bezirksrat Südstadt-Bult beschließt SPD-Antragspaket zur Optimierung der Fahrradstraßen

Mit dem Antragspaket der SPD-Bezirksratsfraktion zur Optimierung der Fahrradstraßen wird der Fahrradverkehr im Stadtbezirk Südstadt-Bult gestärkt, ohne dabei die berechtigten Bedürfnisse der restlichen Verkehrsteilnehmer*innen zu vernachlässigen.
Der Beschluss des Bezirksrates, die Fahrradstraßen aufgrund der überbordenden Neuauslegung der Verwaltung abzuschaffen, war mit unserer Ankündigung verbunden, einen optimierten Vorschlag unter Beteiligung der Betroffenen vorzulegen. Dieser ist nunmehr in der Bezirksratssitzung am 18. September 2024 vollständig beschlossen worden.
Für die SPD-Fraktion im Bezirksrat war es dabei wichtig, frühzeitig in ein Dialogverfahren mit Bürger*innen und Verbänden einzutreten. Durch die zahlreichen Rückmeldungen konnte der erste, von uns vorgestellte Vorschlag mit einigen Änderungen verbessert werden. Die in den beschlossenen Anträgen enthaltenen Umbaumaßnahmen reichen nach Einschätzung der SPD-Fraktion aus, um in den zu erhaltenen Fahrradstraßen den Vorgaben des Gerichtsurteils zur Kleefelder Straße zu entsprechen. Nun liegt es an der Verwaltung, den Beschlüssen des Bezirksrates zu folgen und auf unerwünschte, weitergehende Maßnahmen zu verzichten. Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Südstadt-Bult hofft, dass ihr Vertrauensvorschuss nicht enttäuscht wird. Bei der Entscheidung über zukünftige Großprojekte erwartet die SPD-Fraktion, dass die Verwaltung bereits im Planungsprozess Bürger*innen, Verbände und den Bezirksrat einbezieht.
Die beschlossenen Einzelmaßnahmen im Überblick:
- Radaufstellstreifen auf der Alte Döhrener Straße vor den Ampeln über den Altenbekener Damm und die Geibelstraße
- Grünpfeile für den Radverkehr an den Kreuzungen der Alte Döhrener Straße mit Altenbekener Damm und Geibelstraße
- Neue Modalfilter in der Alte Döhrener Straße an der Kreuzung mit der Siemenstraße und am Spielplatz Torstraße
- Ein fahrradfreundlicher Umbau des bestehenden Modalfilters zwischen Meterstraße und Maschstraße, der die Durchfahrbarkeit für den Radverkehr in alle Richtungen vereinfacht
- Neuer Modalfilter am Spielplatz Robert-Koch-Platz
- Aufwertung des Spielplatz Robert-Koch-Platz und Verbesserung für den Radverkehr durch Wegfall der Parkplätze direkt am Spielplatz
- Verbesserung der Sichtbeziehungen in der Brehmstraße an der Einmündung des Brehmhofs und in der Kurve zum Bischofsholer Damm
- Neue, gut platzierte Fahrradbügel in der Stolzestraße, die die Sichtbeziehungen an den Kreuzungen verbessern und das Falschparken vor Bordsteinabsenkungen eindämmen sollen
- Erhalt der Fahrradstraße im Straßenzug Alte Döhrener Straße, Meterstraße, Maschstraße
- Neuausweisung der Langensalzastraße als Fahrradstraße
- Anschließend an den Verwaltungsplan zur Abschaffung der Fahrradstraße Große Barlinge ebenfalls die Abschaffung der Fahrradstraße Kortumstraße
- Weitere Fahrradbügel am Spielplatz Meterstraße
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

SPD Hannover Bezirksrat Südstadt-Bult
lukas.taplick@googlemail.com
0171 3456334