
11. Oktober 2015: SPD-Bezirksratsfraktion Südstadt-Bult freut sich über ihren Erfolg bei der Haushaltsklausur der SPD-Ratsfraktion
Leider ist es aufgrund der Haushaltslage der LHH nicht möglich, diesen Wünschen zu entsprechen, da sie das zur Verfügung stehende Budget für die Anlage und die Unterhaltung bei weitem übersteigen würden.„ abgelehnt wurde, konnte die SPD Fraktion im Bezirksrats Südstadt-Bult sich auf der Haushaltsklausur durchsetzen, so dass die SPD Ratsfraktion die notwendigen Mittel in den Haushalt einstellen möchte.
Der Fraktionsvorsitzende der SPD Bezirksratsfraktion, Roland Schmitz-Justen, merkt hierzu an: „Mit dem Einstellen der Mittel in den städtischen Haushalt zeigen wir auf, dass wir öffentliche Spielflächen den Wünschen heutiger Familien, in denen beide Eltern berufstätig sind, anpassen wollen.“
Das althergebrachte Nutzungsverhalten, in dem ein Elternteil zusammen mit dem Nachwuchs schon in den frühen Nachmittagsstunden den Spielplatz aufsucht, ist nicht mehr das mehrheitliche Bild. Vielmehr gehen die Kinder immer öfter zusammen mit beiden Eltern zu Beginn der späten Nachmittagsstunden zum Spielen raus.
Zukünftig könnten Kinder so auch in den Herbst- und Wintermonaten bis abends auf dem beliebten Bertha-von-Suttner-Platz spielen.
Die SPD Fraktion hat die Hoffnung, dass dieser Haushaltsantrag auch nach Gesprächen und Verhandlungen mit der Grünen Ratsfraktion Bestand haben wird.