Veranstaltungseinladung: "Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung - Chancen für Kinder. Handlungsperspektiven für Bund, Land und Kommune"
-
28. März 2011, 18:00
-
Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover
In Deutschland gibt es verschiedene Auffassungen darüber, in welchem Maße es eine staatliche Verantwortung für die Entwicklung von Kindern gibt, insbesondere von benachteiligten Kindern.
- Welche Rolle spielt eine frühkindliche individuelle Förderung in Kindertagesstätten?
- Was soll die Schule für die Entwicklung eines Kindes leisten?
- Durch welche Maßnahmen kann die Förderung von Schulkindern erfolgen?
- Wie gelingt ein erfolgreicher Übergang von der Schule in den Beruf?
Während CDU und FDP in Niedersachsen und Berlin auf geringe Standards in Kindertagesstätten und bei Ganztagsschulen setzen und die Verantwortung für eine individuelle Förderung nur in der Familie sehen, setzt die SPD-Bundestagsfraktion auf den Ausbau einer guten Infrastruktur für Kitas und Schulen mit individueller Förderung in Ve-rantwortungsgemeinschaft mit den Eltern.
Mit Initiativen wie dem Ganztagsschulprogramm, dem Krippenausbau und der Schulsozialarbeit hat die Sozialdemokratie dazu wichtige Beiträge geleistet. Aber wir wollen hierbei nicht stehen bleiben. Nur ein Zusammenspiel von Bund, Land und Kommune wird zum Erfolg führen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, mit unseren Expertinnen und Experten zu diskutieren.
Herzlichst
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Kerstin Tack, MdB
Edelgard Bulmahn, MdB
____________________
Programm
18:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung Edelgard Bulmahn, MdB
18:10 Uhr Vortrag: „Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung - Chancen für Kinder“
Gerda Holz, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Frankfurt/Main
18:45 Uhr Talkrunde und Plenumsdiskussion
Michaela Bräuer-Pape, stv. Geschäftsführerin Arbeiterwohlfahrt Region Hannover
Holger Habenicht, Teamleiter Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hannover
Anne Hindersmann, Jugendpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Hannover
Gerda Holz, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Frankfurt/Main
Bernd Steinkamp, Leiter der IGS Roderbruch
Kerstin Tack, MdB
Moderation: Edelgard Bulmahn, MdB
20:15 Uhr Schlusswort Kerstin Tack, MdB