Datum und Uhrzeit

17. – 18. September 2010

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Berlin

In unserer SPD ist weiterhin viel Bewegung. Bereits bei der erfolgreichen KETTENreAKTION am 24. April 2010 haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, die Menschen zu mobilisieren. Der Widerstand geht weiter, dieses Mal in Berlin. Am 18. September 2010 gilt es erneut ein Zeichen gegen die schwarz-gelbe Atompolitik zu setzen. Kommt mit! Mischt Euch mit mir ein!

Mischt Euch mit mir ein! Fahrt mit zur Großdemo in Berlin, bei der durch die Umzingelung des Regierungsviertels ein deutliches Zeichen gegen die Pläne der schwarz-gelben
Bundesregierung gesetzt werden soll.

Noch im September kommt es möglicherweise zu einer Entscheidung über die Zukunft der Energiepolitik in Deutschland. Es darf nicht sein, dass alles unter SPD-Regierungsverantwortung Erreichte von der schwarz-gelben Koalition zunichte gemacht wird. Gegen die Mehrheit der Menschen in Deutschland darf es nicht zu einer Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke kommen.
Der größte SPD-Unterbezirk Deutschlands wird dabei sein, um sich bei der Großdemo dem gesellschaftlichen Protest anzuschließen. Es wird ein Bus in der Odeonstraße starten. Wir gehen von einem Unkostenbeitrag von 20 Euro pro Person (15 Euro bei Kinder) für die Fahrt aus. Verbindliche Anmeldungen inkl. Überweisung des Unkostenbeitrags (Nord LB, BLZ 250 500 00, Konto 8533150) bitte bis zum 13. September unter: 0511 1674 302, oder per Email matthias.miersch@wk2.bundestag.de.

Weitere Informationen findet Ihr unter www.matthias-miersch.de.