
26. April 2011: Atom-Gegner "umzingeln" bundesweit Atomkraftwerke | Genossinnen und Genossen aus dem OV Südstadt-Bult in der Menschenkette um das AKW Grohnde mit dabei
Ortsvereinsvorsitzender Thomas Hermann, dessen Stellvertreter Ludwig Diener, Heike und Achim von der Heide, Margitta Schuermann und Bezirksratsherr Philipp Lerke. In einem Meer von roten SPD-Luftballons, Fahnen und Transparenten reihten sie sich ein in die große Zahl von Demonstranten, die das AKW Grohnde symbolisch umzingeln wollten. Zu Beginn der Kundgebung erinnerte eine Schweigeminute an die Opfer von Tschernobyl und Fukushima. Eindrucksvoll demonstrierten danach mehr als 80 Traktoren aus allen Himmelsrichtungen für den Ausstieg aus der Atomkraft. Die Umzingelung zu Land und mit Booten auf der Weser bot ein phantasievolles, generationenübergreifendes friedliches buntes Band rund um das AKW Grohnde. Der Ruf „Wir kommen wieder, bis Ihr abgeschaltet seid“ in Richtung der Kühltürme erschallte vielfach. Energie, gegen den Atom-Wahnsinn zu demonstrieren, scheint also auch erneuerbar!







