
16. März 2016: Für eine IGS in der Südstadt mit einer Oberstufe
So können die SchülerInnen der IGS Südstadt auf ihrer Schule die Oberstufe besuchen und auch an ihrer Schule Abitur machen.
Nach Ansicht der SPD Bezirksratsfraktion Südstadt-Bult wird die IGS Südstadt-Bult mit den Gymnasien im Stadtbezirk nur gleichberechtigt behandelt, wenn diese einen integrativen Bildungsgang mit allen Qualifikationsmerkmalen vorhalten kann. Die fehlende Möglichkeit, an dieser Schule das Abitur zu machen, würde zur Folge haben, dass diese IGS sehr bald als integrierte Gesamthauptschule wahrgenommen wird und auch nur noch entsprechend angewählt würde. Der SPD Fraktionsvorsitzende im Bezirksrat Südstadt-Bult, Roland Schmitz-Justen, merkt hierzu an: „Dies ist mit unserem sozialdemokratischen Bildungsverständnis für gemeinsames Lernen und gleiche Bildungschancen für alle nicht zu vereinbaren.“
Gleichzeitig würde mit Schaffung einer Oberstufe an der IGS Südstadt den SchülerInnen der Haupt- und Realschule (Südstadtschule) sowie der Realschule (Dietrich-Bonhoeffer-Schule) die Chance gegeben, in einer Schule mit integrativem Charakter ihr Abitur zu machen.
Der schulpolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion, Michael Klie, und der Fraktionsvorsitzende der SPD Bezirksratsfraktion, Roland Schmitz-Justen, merken hier zu gemeinsam an:"Wir sind guter Dinge, dass wir für diesen Antrag auch eine Mehrheit im Rat der Landeshauptstadt Hannover bekommen werden."
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Änderungsantrag - Sek II (Oberstufe) der IGS Südstadt | 191,0 KB |