Am 25. Juni 2011, einen Tag vor Beginn der Frauen Fußball WM in Deutschland, warben die Jusos Südstadt-Bult für aktive Unterstützung unserer Nationalmannschaft mit einer Fotoaktion an der Hildesheimer Straße.
Sie informierten die vorbeigehenden Bürge...
Auf Vorschlag der Südstädter Schützengesellschaft ist Bezirksbürgermeister Lothar Pollähne am 5. Juli mit der silbernen Schützenmedaille ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Stephan Weil wies bei der Verleihung auf Pollähnes Verdienste für das Sch...
Auf ihrer Sommertour 2011 machten fünf Landtagsabgeordnete der SPD aus der Region Hannover Station in Hannovers Südstadt. In der Schankwirtschaft Högers am neugestalteten Nordteil des Stephansplatzes trafen sie sich zu einem Gespräch mit Vertretern d...
„Nach’n Rathaus hin“ waren Mitglieder des Wirtschaftsforums Südstadt unter Leitung des Vorsitzenden Peter Remm. Auf Einladung des südstädter SPD-Ratsherrn Thomas Hermann diskutierte die Gruppe über verschiedene Facetten lokaler Wirtschaftspolitik von...
Frank-Walter Steinmeier besuchte am 3.9.2011 das Kinderfest des SPD-Ortsvereins Südstadt-Bult
Wie schön, dass der Frühherbst gelegentlich sommerliche Intervalle hat. Eines bescherte vielen südstädter Kindern am 3. September ein sonniges Fest auf dem...
Seine Idee ist mittlerweile bundesweit Programm, sein Name außerhalb der Hannöverschen Südstadt nur ausgewiesenen Bücherwürmern bekannt: Otto Stender. Der Bücherhändler und intellektuelle Querdenker ist am 7. Dezember mit dem Bundesverdienstkreuz aus...
Die Idee kam Helga Schatz, der Ehefrau des Bezirksbürgermeisters Lothar Pollähne, beim gemeinsamen Sonntagsspaziergang: Die Stolpersteine in der Südstadt müssen dringend geputzt werden. Sie waren schon ein Jahr nach ihrer Verlegung in der Wißmannstra...
Am 24. März 2012 war in Hannover wieder einmal Großreinemachen angesagt, und die Südstadt-Bult-Jusos waren, wie im Jahr zuvor, putzmunter. Versehen mit Müllsäcken, Gummihandschuhen und Laubrechen, begannen sechs Jusos ihre Säuberungsaktion am Spielpl...
Bei ihrer letzten Sitzung diskutierten die Jusos mit einem Vertreter und einer Vertreterin des Netzwerks „Transition Town Hannover“. In Hannover hat das Netzwerk ungefähr 40-60 Aktive aus verschiedenen Nationen. Auch in der Südstadt hat sich vor kurz...
Am 2. Januar 1492 kapitulierte in Granada der letzte nasridische Herrscher Muhammad XII. und übergab die Stadt an Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon. Vertraglich, so ist es überliefert, wurde Granadas muslimischer Bevölkerung das Bleiber...