Am 8. Mai 1945 fand der Schrecken des Zweiten Weltkrieges ein Ende. Zu spät für die 386 Ermordeten, die auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer ihre letzte Ruhe fanden. Ihrer zu gedenken kamen am 67. Jahrestag des Kriegsendes am Ehrenmal Mitgliede...
Am 25. August 2012 eröffnete der SPD Ortsverein Südstadt-Bult den Bürger-Dialog zum Regierungsprogramm der Bundespartei mit einem Infostand in der Schlägerstraße vor der Post.
Zusammen mit der Landtagskandidatin Doris Schröder-Köpf informierten die ...
16.09.2012 | 14.00 bis 17.00 Uhr
Bertha-von-Suttner-Platz
Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr richtet der SPD-Ortsverein Südstadt-Bult auch in 2012 wieder ein großes Kinderfest aus. Am 16. September können Kinder in der Zeit von 14 bis 1...
Auch in diesem Jahr war das Kinderfest des SPD Ortsvereins Südstadt-Bult wieder ein voller Erfolg. Bei bestem Spätsommerwetter fand am 16. September zum zweiten Mal das Familienfest für Groß und Klein auf dem Bertha-von-Suttner-Platz statt. Kindersch...
Am 23. November 2012 besuchte die SPD-Landtagskandidatin Doris Schröder-Köpf das Diakonie-Seniorenbüro auf der Bult. Zusammen mit dem Ortsvereinsvorsitzenden und Regionsabgeordneten Frank Straßburger informierte sich die Landtagskandidatin über die z...
Liebe Angehörige von Adam Sewenig,
meine Damen und Herren,
Günter Demnig hat vor dem Haus Alte Döhrener Straße 27 einen Stolperstein verlegt für Adam Sewenig. Hier wohnte Adam Sewenig mit seiner Familie, als er am 14. Dezember 1936 von der Gestapo i...
Wie die Jusos es im letzten Jahr versprochen hatten, säuberten auch in diesem Jahr aktive Jusos der AG Südstadt/Bult die Stolpersteine in der Wissmannstraße.
Die Stolpersteine sind in den Bürgersteig vor Häusern eingelassen worden, in denen Menschen ...